Proteinshake geht natürlich, solltest es allerdings nur als Ergänzung ansehen, dein Fokus sollte auf dem Training und die Ernährung abseits von den Ergänzungsmitteln liegen. Pro kg Körpergewicht 1-2g Protein pro Tag sollten dein Richtmaß sein.
Aber da gibt es auch manche, die sowas komplett ablehnen und nur auf die Kalorien achten, was erstmal auch plausibel klingt. Um Muskeln aufzubauen müsstest du theoretisch einen Kalorienüberschuss haben, was wiederum eigentlich auch zwangsweise zu mehe Fett führen könnte, jedoch geht es auch ohne, wenn die Stickstoffbilanz...wtf?
In diesem Bereich gibt es soo viele Meinungen, das ist für jeden anfangs schwer. Ich bin der Meinung, dass viele Methoden nicht den gleichen Effekt auf verschiedene Menschen haben, weshalb du für dich selbst die beste Art finden musst.
Deshalb würde ich dir empfehlen, dich irgendwo etwas einzulesen oder auch hier beraten zu lassen, aber den Gang zu einem Experten immer vorzuziehen. Dort kannst du bei einem kompetenten Mitarbeiter im Fitnessstudio zB dir einen Trainingsplan erstellen lassen und auch ernährungstechnisch beraten lassen. Denn im Moment wüsste ich ehrlich gesagt viel zu wenig um dir ohne schlechtes Gewissen etwas zu empfehlen. Softgainer, Hardgainer, Fett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen, wie trainierst du, wie oft und wo und mit was? Das SOLLTE alles berücksichtigt werden.
Mein Tipp, denn das klappt bei mir: das Training knallhart durchziehen, etwas auf die Ernährung achten (dh. weder zu wenig noch übermäßig viel, am besten sogar gesund

) und der Erfolg kommt von alleine. Klingt ganz einfach ich weiss, aber meistens ist das wirklich nicht mehr, es geht auch ohne BCAA, Proteinshakes und tagelang von Thunfisch und Quark ernähren. Aber wie gesagt, das kommt auch auf dich an, vielleicht nimmst du ja kaum zu o.Ä.