Peavey T60
BJ 79
Ahornhals, Korpus aus Sumpfesche
(daher auch entsprechend schwer)
In der originalen Schaltung lässt sich an den Tone-Potis von 1-7 als Humbucker spielen und ab der 7-10 Singecoil
Schaltung ist leicht verändert das man per Push-Pull jeweils für beide Varianten den vollen Regelweg zur Verfügung hat.
Damals war der Phase-Switch zur Phasenumkehr wohl für manche Musiker interessant, hab ich bisher noch bei keiner Gitarre gesehen.
Der Vorbesitzer hatte glücklicherweise immer kurze Fingernägel, daher ist das Griffbrett noch gut in Schuss, neue Bünde müssen drauf weil in den ersten Lagen einfach zu krasse Kerben drin sind.
Wollte eigentlich warten bis ich was poste bis ich alles wieder hergerichtet habe, jetzt lies aber das Werkzeug auf sich warten und Zeit hab ich momentan auch keine.
Wird Spätsommer, Herbst werden bis es was wird.
Den Koffer habe ich noch seperat importiert. Das Contour Case passt exakt für dieses Modell und war in einem guten Zustand. Für das Geld wäre zwar auch ein mittelpreisiger Mono-Gigbag drin gewesen, aber der passt ned 100%, zudem ist Sie so mehr wert (Argumentation obwohl ich eh nicht wieder verkaufe

)