Wm2006

PSN-Name: chrizeliq
Naja, dazu wuerde ich mal gerne wissen was der italienische Spieler zu Zidane gesagt hat.

Zitat aus einem anderen Forum:
Wir leben insgesamt doch in einer recht fortschrittlichen Gesellschaft.
Gewalt (solange sie nicht vom Staate ausgeht) wird nicht toleriert. Damit sind wir heute weiter als viele andere vor uns - und auch neben uns.

Einen großen Schritt müssen wir aber noch gehen, um als Gemeinschaft zu brillieren: die psychische Gewalt der körperlichen gleichstellen.

Ich persönlich finde es unerträglich, wie alle über Zidane herfallen, ihn wegen der körperlichen Attacke angreifen, aber den Angriff des italienischen Spielers als Nichtigkeit abtun. Eine sogenannte »verbale Attacke« ist in vielen Fällen mit unmittelbarer psychischer Gewalt verbunden. Und diese ist schmerzhafter als jeder körperliche Angriff.

Wir können erst über den Fall richten (wenn wir uns schon in unserer Hybris dazu berechtigt fühlen), wenn wir wissen, was der Italiener zu Zidane gesagt hat. Und für mich persönlich gibt es viele Fälle, in denen ich Zidane nur ein »Bravo!« nachrufen könnte.

Anderer Zitat:
materazzi spielt bei juventus turin. "juve" (der harte kern begrüsst die spieler im stadion mit mussolini- und hitlergruss) ist eine "rechte mannschaft". zidane hat 8 jahre bei juventus gespielt und daher italienisch können. zidane ist algerischstämmig. materazzi ist kein unbeschriebenes blatt.

meine vermutung: rassismus der untersten schublade.


[...]

fanrufe: la mamma di zidane era putana ("die mutter von zidane war eine hure ") - kann mir gut vorstellen, dass materazzi da noch eins draufgelegt hat.
Ja - jetzt kann man sagen der Zidane ist ein Profi und der darf da nicht so reagieren... je nachdem was der Italiener jetzt eigentlich gesagt hat - waere ich auf Zidanes Seite und finde es nachvollziehbar.
 
Sry, aber solche "Nettigkeiten" sind im Fussball Gang und Gebe. Da spielt weder Herkunft noch Verein eine Rolle, in den Ligen beschimpfen sich die Spieler immer wieder mal. Und Zidane ist seit über zehn Jahren Profi, der dürfte inzwischen so ziehmlich alles gehört haben, was es gibt [vorallem bei seinen acht Jahren in Italien bei den Gastspielen in Rom]. So auszuticken für einen Profi der für Fair Play[!] wirbt ist einfach daneben. Und wie gesagt, es war nicht das erste mal, das Zidane sich so etwas geleistet hat...
 
^Nein.

Es gibt da so Sachen, AMW, die kann man, auch als Profi, nicht einfach so hinnehmen.

Sicherlich hat sich Zidane schon einiges geleistet, aber diesmal war's ein richtiges Brett ohne Schauspiel usw. Ich denk da war schon etwas krasseres im Spiel.
 
Und wenn, die rote Karte ist dennoch berechtigt. Und btw. muss da nichts "schlimmes" [Wie definiert sich unter Fussballprofis denn eigentlich schlimm?] gewesen sein, wie gesagt ist Zidane da schon zweimal zuvor deutlich negativ aufgefallen, und da beide male eigentlich wegen nichts. Auch hätte sich Zidane mit Worten revanchieren können, das hätte keinen interessiert. :rolleyes:

sid: FIFA diskutiert WM-Entzug für Südafrika

Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2010 an Südafrika droht zum peinlichen Desaster für den Weltverband FIFA zu werden. Wie der Sport-Informations-Dienst (sid) am Rande des WM-Endspiels in Berlin erfuhr, wird hinter den Kulissen ernsthaft diskutiert, dem Land am Kap der Guten Hoffnung die WM zu entziehen und einen Ersatzausrichter in Stellung zu bringen. Als heißester Anwärter gelten die USA, aber auch Deutschland als Ausrichter der überaus erfolgreichen WM 2006 gilt als mögliche Alternative, wenn auch nur mit geringen Chancen.

Denn allen guten Vorsätzen zum Trotz rennt Südafrika vier Jahre vor dem Turnier seinem Zeitplan meilenweit hinterher. Das gilt für den Bau und die Modernisierung der Stadien, aber vor allem für die landesweite Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Mängel wurden auch im Bereich Unterbringung festgestellt. Seit dem 15. April 2004, als die Südafrikaner den Zuschlag erhalten hatten, stagniert die Entwicklung.

Viele Fragezeichen

Noch keiner der geplanten vier Neubauten hat begonnen. In Kapstadt wird sogar noch gestritten, wo exakt das Stadion entstehen soll. Für die Delegationen aus 31 Gastländern und die bis zu 500.000 erwarteten WM-Touristen existieren zu wenig adäquate Unterkünfte.

Die Höhe des finanziellen Zuschusses durch die Regierung ist offenbar auch noch nicht fix. "Ich bin ein schlechter Rechner, da müssen sie unseren Finanzminister fragen. Aber wird werden unsere Zusagen halten", sagte Südafrikas Staatspräsident Thabo Mbeki und wich der Frage nach der genauen Höhe der Geldspritze aus der Staatskasse aus.

"Die Welt vertraut ihnen. Die FIFA-Familie steht hinter ihnen", sagte FIFA-Chef Joseph S. Blatter am vergangenen Freitag bei der Vorstellung des offiziellen Logos für 2010 fast trotzig. Doch das musste Blatter öffentlich so sagen, weil vor allem er es war, der die Vergabe an die Afrikaner forciert hat. Inzwischen mehren sich die Stimmen innerhalb der FIFA, die Zweifel hegen, ob die erste WM auf dem Schwarzen Kontinent tatsächlich 2010 in Südafrika stattfinden kann.

Infrastruktur in der USA ist vorhanden

Dass sich die FIFA-Familie keineswegs geschlossen hinter Südafrika stellt, sondern sich innerhalb des Verbandes viele Widerstände regen, bestätigte Vizepräsident und Afrikas Verbandschef Issa Hayatou am Freitag indirekt. "Ich weiß, was auf den Fluren und Gängen der FIFA gesprochen wird", sagte der Kameruner vielsagend. Deshalb richtete er an Blatter seinen großen Dank, weil der Präsident sich konsequent für die Einführung des Rotationsprinzips eingesetzt hatte.

Ernsthafte Alternativplanungen konzentrieren sich offenbar auf die USA, wo bereits 1994 die Weltmeisterschaft stattgefunden hatte. Die USA wären in der Tat in der Lage, binnen weniger Jahre den Aufwand für ein Turnier dieser Ausmaße zu stemmen. Die Stadien stehen, die Infrastruktur ist vorhanden genauso wie das Knowhow zur Organisation des Ticketings und zur Bewältigung der Sicherheitsanforderungen.

Deutschland werden weniger gute Aussichten eingeräumt, zum dritten Mal nach 1974 und 2006 WM-Gastgeber zu sein. Das deutsche WM-OK kann sich selbst nicht vorstellen, dass auch die WM 2010 in Deutschland stattfindet. Die FIFA wehrt sich zudem beharrlich gegen den Eindruck, es werden europäische WM-Bewerbungen bevorzugt.

Keine Stellungnahme vom US-Fußballverband

So haben die USA die besseren Karten. Vom US-Fußballverband gab es zu den Gerüchten keine Stellungnahme. Ein ehemals sehr mächtiger US-Amerikaner war sogar beim WM-Finale in Berlin zugegen: Ex-Präsident Bill Clinton. Der aber steht - offiziell - zum Schwarzen Kontinent. "Das ist eine einmalige Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Welt auf Afrikas Potenzial zu lenken", sagte Clinton, dessen Stiftung Kinder in Afrika unterstützt.

Unwahrscheinlich ist, dass die FIFA vor der Präsidentenwahl im Mai kommenden Jahres eine Entscheidung über Südafrikas WM-Entzug bekannt geben wird. Blatter will in Zürich 2007 erneut wiedergewählt werden, strebt eine dritte Amtszeit bis 2011 an und benötigt natürlich die Stimmen Afrikas. Aber danach könnte eine Vergabe der WM an die USA durchaus Realität werden.
 
Materazzi`s Foul`s in der Serie A sind heftig, aber haben mit der WM gar nichts zu tun. Für seine Foul`s in der Serie A muss er vom italienischen Verband bestraft werden, "Auge um Auge, Zahn um Zahn!" steht nicht in den FIFA-Regeln...

Btw. ist Zidane auch nicht unbekannt mit solchen Ausrastern. Er hat sich schon mehr als einen [Grundlos!] erlaubt, nur das interessiert wohl auch niemanden. Btw. chrizel, weißt du denn, was Materazzi gesagt hat? Kannst du ganz klar sagen, das er die rote Karte verdient hat? Ich denke nicht. So lange Zidane [und auch Materazzi] schweigen, kann man bei Materazzi höchstens von einer gelben Karte ausgehen, vieleicht sogar nur einer Ermahnung. Zidane`s Aktion hingegen gehört mit Rot bestraft, egal ob Materazzi ihn oder seine Familie verbal beleidigt hat, oder nur nach dem Wetter gefragt hat. Diese inzwischen immer zunehmendere Relativierung von Zidane`s Taten[!] kotzt mich langsam echt an. Demnächst heißt es dann wohl noch, Zidane war das Opfer, und Materazzi ist absichtlich gegen seinen Kopf gelaufen...
 
PSN-Name: chrizeliq
Na vielleicht erfahren wir es ja in den naechsten Tagen von Zidane persoenlich:

Zidane will sich in den nächsten Tagen äußern
Derweil erklärte Zidanes Agent Alain Migliaccio dem britischen Fernsehsender "BBC": "Er sagte mir nur, dass Materazzi etwas sehr ernstes zu ihm gesagt hat, er es mir aber nicht erzählen wolle. Er wird in den nächsten Tagen darüber sprechen."
Normalerweise sei sein Klient ein Mann, an dem derartiges abpralle. "Aber Sonntagabend ist etwas in ihm explodiert. Er ist sehr enttäuscht. Er wollte nicht, dass seine Karriere so zu Ende geht", sagte Migliaccio.
Zidane will sich in den nächsten Tagen äußern.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_206833.html
Und wie nun schon einige Quellen berichtet haben soll Materazzi seine Schwester als Hure beleidigt haben. Das sollen Lippenleser und Leute vom Spielfeldrand so aufgefasst haben... aber wenn sich Zidane aeussert gibts ja vielleicht Klarheit.

Auf der Suche nach dem Inhalt von Materazzis Worten an Zidane holte Brasiliens führende Fernsehanstalt Globo unterdessen Lippenleser zu Hilfe. Demnach soll der Italiener Zidanes Schwester zweimal als Prostituierte bezeichnet und den Franzosen dann mit einem sehr derben Wort beschimpft haben. Die französische Sporttageszeitung L'Equipe berichtete, Materazzi habe Zidane als "Terrorist" bezeichnet.
 
Ich weiß von diesen Texten, bislang sind das aber lediglich gerüchte, mehr nicht. Und diese Rechtfertigen imo keine Verurteilung im Sinne von "Mazeratti ist ein A....". Btw. behaupteten die französischen Medien noch vor kurzem, Mazeratti habe Zidane als Terroristen beschimpft. :rolleyes:

Mal was um die Erinnerungen etwas aufzufrischen [wenn man denn schon Mazeratti`s Foul`s in der Serie A zeigen muss]:

Artikel vom 26.10.2000:

Zidane hatte seinen am Boden liegenden Gegenspieler Jochen Kientz in der 29. Minute mit einem brutalen Kopfstoß attackiert und sah dafür die Rote Karte. Der HSV-Verteidiger erlitt eine Gehirnerschütterung und eine Jochbeinprellung. Davids wiederholtes Foulspiel wurde mit Gelb-Rot geahndet. Für Zidane war es bereits die neunte Rote Karte in seiner Karriere. Im laufenden Wettbewerb der Champions League ist es schon der zweite Platzverweis für den 28- jährigen Franzosen. Zuvor musste er in der Begegnung gegen Spaniens Meister Deportivo La Coruna vom Platz. Die zunächst auf zwei Spieltage angesetzte Sperre war nach Protest der Turiner von der UEFA auf ein Spiel reduziert worden. Als Wiederholungstäter erwartet ihn nun eine Sperre von mindestens drei Spielen.

Zwar boykottiert Zidane nach wie vor die Medien, auf seiner Internet-Seite äußerte er sich jedoch zu den Vorfällen während des HSV-Spiels. «Ich muss gesperrt werden, denn meine Tat war nicht erlaubt», schrieb der Welt- und Europameister. Als Entschuldigung gab er an: «Wir sind in eine Art Falle der Hamburger getappt. Die Deutschen haben von Anfang an sehr hart gespielt. Kientz hat mich besonders genervt. Er hat mich provoziert.» Schon nach einer Minute habe ihm der HSV-Abwehrspieler «einen heftigen Stoß in den Rücken» versetzt, so dass er nicht mehr richtig laufen konnte. «Das war mit Absicht», meinte der französische Nationalspieler. «Ich habe mich gerächt.»


http://www.rp-online.de/public/article/nachrichten/fussball/309967
 
PSN-Name: chrizeliq
Original von America`s Most Wanted
Ich weiß von diesen Texten, bislang sind das aber lediglich gerüchte, mehr nicht. Und diese Rechtfertigen imo keine Verurteilung im Sinne von "Mazeratti ist ein A....". Btw. behaupteten die französischen Medien noch vor kurzem, Mazeratti habe Zidane als Terroristen beschimpft. :rolleyes:
Wenn sich Zidane aeussert, werden wir es ja wahrscheinlich erfahren. Ohne Grund macht Zidane das nicht. Er wurde provoziert.

Ich wuerde neben Videobeweis jeden Spieler mit einem Mikro ausstatten, dann koennte man solche Dinge zurueckverfolgen. ;)

Original von America`s Most Wanted
Ich weiß von diesen Texten, bislang sind das aber lediglich gerüchte, mehr nicht. Und diese Rechtfertigen imo keine Verurteilung im Sinne von "Mazeratti ist ein A....".
Das ist auch nur meine persoenliche Meinung und habe ich aufgrund des Videos so geurteilt. Mag ja sein dass es aufm Fussballplatz hart zu geht und jeder Spieler da schonmal mist gebaut hat, aber Mazeratti ist ja da anscheinend sehr auffaellig.

Wie du gepostet hast ist Zidane natuerlich auch kein unbeschriebenes Blatt, aber dafuer handelt er zumindest menschlich nachvollziehbar und kann dafuer noch sehr gut Fussball spielen. Mazeratti handelt hingegen ohne Provokation - er will provozieren.
 
Original von chrizel
Ohne Grund macht Zidane das nicht. Er wurde provoziert.
Eine [oder auch mehrere] Provokation rechtfertigt noch nicht die Aktion von Zidane. Und wie schon gesagt, Zidane ist bereits zweimal ohne wirklichen Grund [die Tätlichkeit gegen Kientz war ebenfalls ohne triftigen Grund, da kann er noch so sehr auf Provokationen und Fallenstellen beharren] ausgetickt, das sollte man nicht vergessen. "Ohne Grund macht das Zidane nicht" ist vollkommener Schwachsinn, sry, der braucht manchmal nur nicht richtig ins Spiel kommen [wie gegen Kientz], schon tickt er aus.

[...], aber Mazeratti ist ja da anscheinend sehr auffaellig.
Zidane etwa nicht? Über zehn rote Karten in seiner Karriere [davon mind. drei wegen solcher Tätlichkeiten] sprechen da eine deutliche Sprache...
 
Jetzt musst du mir nur noch beweisen, das es eine starke Provokation war. Ich verlasse mich hier nicht auf irgendwelche angeblichen Lippenleser aus Brasilien, sry. Da müsste schon ein Mikro her, oder ein Zidane und ein Mazeratti, die beide bestätigen, was gesagt wurde.

Niemand ausser Zidane und Mazeratti wissen, was gesagt wurde, und so lange die beiden schweigen steht nur eines wirklich fest: Die Aktion von Zidane muss mit Rot geahndet werden. Ob und wie Mazeratti bestraft hätte werden müssen bleibt erstmal ungewiss, und da greift auch bei der FIFA: Im Zweifel für den Angeklagten.
 
PSN-Name: chrizeliq
Original von America`s Most Wanted
Jetzt musst du mir nur noch beweisen, das es eine starke Provokation war. Ich verlasse mich hier nicht auf irgendwleche angeblichen Lippenleser, sry. Da müsste schon ein Mikro her, oder ein Zidane und ein Mazeratti, die beide bestätigen, was gesagt wurde.

Niemand ausser Zidane und Mazeratti wissen, was gesagt wurde, und so lange die beiden schweigen steht nur eines wirklich fest: Die Aktion von Zidane muss mit Rot geahndet werden.
Zidane will sich doch aeussern. Also abwarten.
 
PSN-Name: chrizeliq
Zidane hat ja zumindest schon etwas angedeutet.

Dann zitier ich halt nochmal:

Zidane will sich in den nächsten Tagen äußern
Derweil erklärte Zidanes Agent Alain Migliaccio dem britischen Fernsehsender "BBC": "Er sagte mir nur, dass Materazzi etwas sehr ernstes zu ihm gesagt hat, er es mir aber nicht erzählen wolle. Er wird in den nächsten Tagen darüber sprechen."
Normalerweise sei sein Klient ein Mann, an dem derartiges abpralle. "Aber Sonntagabend ist etwas in ihm explodiert. Er ist sehr enttäuscht. Er wollte nicht, dass seine Karriere so zu Ende geht", sagte Migliaccio.
Zidane will sich in den nächsten Tagen äußern.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_206833.html
"Etwas sehr ernstes" wird wohl kaum etwas positives sein.
 

Telespieler

wipEout F3600-Antigravity League Champion 2052
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
:D
Kommt ein Italienischer Fan in den Himmel.
Als er so vor der Himmelstür steht sieht er endlos viele Uhren , die alle unterschiedlich gehen.
Daraufhin geht er zu Petrus und fragt ihn was es mit den Uhren auf sich hat.
Antwortet Petrus: Jede Uhr steht für eine Fußball-Nation auf der Welt und immer wenn irgendwo ein Spieler eine Schwalbe auf dem Spielfeld macht, geht die Uhr eine Sekunde weiter.
Der Italienische Fan fängt darauf hin an irgendetwas zu suchen...
Nach einer Weile fragt er Petrus: Und wo ist die Uhr für Italien?
Antwortet Petrus trocken: In der Küche... wir nutzen sie als Ventilator....
:D
 
Original von chrizel
Zidane hat ja zumindest schon etwas angedeutet.
[...]
"Etwas sehr ernstes" wird wohl kaum etwas positives sein.
Natürlich wird Mazeratti nichts positives gesagt haben, sehr unwahrschienlich. Dennoch bleibt abzuwarten, was er gesagt hat, und was für eine Reaktion des Schiedsrichters hätte folgen müssen. Es hätte eine gelbe Karte sein können, es hätte eine rote Karte sein können, es hätte aber auch nur eine Ermahnung sein können. Wobei ich nicht denke, das irgendeine Aussage eine rote Karte geschweige denn eine solche Aktion von Zidane rechtfertigen würde.
 
Top