The Witcher 3: Wild Hunt

Nach einigen Monaten Pause mal wieder in Blood & Wine reingeschaut. Der Landsitz ist jetzt renoviert und ich habe die Großmeisterschwerter. Das hat aber ganz schön Ressourcen gekostet.

Das Gebiet ist schön, aber von der Struktur etwas verwirrend. Ich verlaufe mich in einen Ort, töte alle Banditen und der Ort erwacht wieder zu Leben und die Leute kommen zurück. Gestern auch einfach auf einen Hof zugelaufen, da kamen zwei Erscheinungen und auf dem Hof war eines dieser Wesen, die Aussehen wie ein Hirsch/Baummix. Den auch gelegt und dann erwacht auch der Hof wieder zu neuem Leben.

Jedoch habe ich das Gefühl ich verpasse hier die Quests und räume einfach so Orte leer. Denn auf einem Wagen lagen zwei Leichen und eine hatte einen Brief, die das Monster etwas erklären. Gestern dann in eine Höhle reingelaufen, auch voll mit Banditen und dann in eine Ortschaft auch voll mit Banditen. Überall Banditen. Aber ich habe schon einige tausend Münzen gemacht mit den verkauften Waffen.
 
Ich habe mittlerweile die Quest gefunden, wo man ritterlich die Banden beseitigt. Hatte die Hälfte schon durch Zufall erledigt.

Gestern mal wieder eine coole Quest gehabt, wo man das Monster nicht umbringt sondern ihm hilft. Das ist echt das Beste, wenn man Verständnis zeigen kann und nicht einfach alles wegmäht.
 
systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: Sanguinis83
Spielt gerade: WH40K Rogue Trader
Gestern mal wieder eine coole Quest gehabt, wo man das Monster nicht umbringt sondern ihm hilft. Das ist echt das Beste, wenn man Verständnis zeigen kann und nicht einfach alles wegmäht.
Quests in der Art gibt es immer wieder. Und im Endeffekt auch leider viel zu wenige. In den Büchern ist Geralt oft eher Monsterversteher als Schlächter. Viele seiner Aufträge erledigt er dort dadurch, dass er einfach die Dinge beseitigt, die die Monster anlocken oder er redet mit ihnen oder verwandelt sie zurück, vertreibt sie oder was weiß ich sonst noch.

Am besten sind die Quests, bei denen man nicht weiß, wem man glauben kann. Man fällt dann eine Entscheidung basierend auf unsicheren Informationen und Stunden später erfährt man erst die Auswirkungen.
 
Ich habe Baldur‘s Gate 3 geholt und während des Downloads B&W weitergespielt und endlich zog dann die Story an und es wurde interessant. Nun hänge ich hieran fest und will es abschließen. Habe noch das Ritterturnier gemacht und die fünf Tugenden abgeschlossen. Stehe jetzt vor dem Beginn der Burgeroberung und es geht dem Ende entgegen.

Dieser DLC ist echt Witcher 4. Ich bin jetzt wieder 40 Stunden in dem Spiel gefangen gewesen. Es ist verrückt.
 
Jetzt bin ich mit Blood and Wine auch durch. Der Abstecher den man gegen Ende in diese andere Welt macht kam so aus dem nichts, war gleichzeitig aber auch genial. So was generell in mehr Spielen wäre cool.

Der letzte Boss hat richtig hart genervt. Die zweite Phase hat mich öfter sterben lassen, als alle Kämpfe zusammen im Rest des Spiels.

Super Spiel, kann es mehr von geben.
 

Anhänge

So, nach fast 6 Jahren werde ich nochmal Witcher 3 durchspielen.
Da ich die meisten Mechaniken wieder vergessen habe starte ich komplett von vorne und nicht mit "New Game+"
Wie habt ihr das gemacht (von vorne oder New Game+) und warum? Würde mich mal interessieren wie das bei euch so war.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
So, nach fast 6 Jahren werde ich nochmal Witcher 3 durchspielen.
Da ich die meisten Mechaniken wieder vergessen habe starte ich komplett von vorne und nicht mit "New Game+"
Wie habt ihr das gemacht (von vorne oder New Game+) und warum? Würde mich mal interessieren wie das bei euch so war.
Immer von vorne, immer kein New Game+ weil ich es nie durchgespielt habe und immer nach ~1 Stunde wieder abgebrochen weil die Steuerung, Kamera und "Nacht" so bescheiden ist :ugly: Und ich habe es so häufig probiert. Auf PS4, auf PS5, vor dem Nextgen Update, nach dem Nextgen Update, auf dem Steamdeck. Der Zug ist leider abgefahren.
 
Zuletzt editiert:
So, nach fast 6 Jahren werde ich nochmal Witcher 3 durchspielen.
Da ich die meisten Mechaniken wieder vergessen habe starte ich komplett von vorne und nicht mit "New Game+"
Wie habt ihr das gemacht (von vorne oder New Game+) und warum? Würde mich mal interessieren wie das bei euch so war.
Habe das Spiel letzte Woche das erste mal seit 2015 wieder ausgegraben. Habe es damals auf der PS4 platiniert. Spiele jetzt die 1.32 Version (pre-next gen patch) auf dem Steam Deck. Kein New Game+ und Schwierigkeit auf Death March. Die ersten paar Level ist das noch ein kleines bisschen tricky. Sobald man aber in der Steuerung drin ist und die Mechaniken wieder beherrscht, ist selbst Death March leider zu einfach.

Habe wieder richtig Spaß mit dem Spiel. Tolle Story, tolle Charaktere, tolle Synchro und Dialekte (Englisch) und toller Soundtrack. Hab White Orchard und Novigrad vorerst durch und bin gerade mitten in Skellige.

Persönlich habe ich 0 Probleme mit Steuerung oder Kamera. Keine Ahnung, was tweebears mit 'Nacht' meint. Vielleicht nicht dunkel genug? Kann sein, stört mich aber auch ehrlich gesagt nicht.

Größter Schwachpunkt imo das Kampfsystem. Ist halt leider wirklich zu einfach. Davon abgesehen kann ich es jedoch jedem ans Herz legen, der es entweder noch nie gespielt hat, oder einfach mal wieder Lust drauf hat!
 
systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: Sanguinis83
Spielt gerade: WH40K Rogue Trader
So schlimm fand ich es nicht, aber generell traut sich fast kein Game, Nacht auch wirklich dunkel zu machen. Dabei wäre "realistische" Nacht ein so cooler Use Case für Ray/Path Tracing und Global Illumination. Soll heißen: Grundlegend ohne Lichtquellen wie Fackel oder heller Mond ist es pechschwarz und dank RT und GI geben Lichtquellen realistische Lichtkegel etc. ab. Cyberpunk war generell zu hell wegen des Settings um sowas gut umzusetzen. Vielleicht ja bei Witcher 4...
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: MORF-iUM
Spielt gerade: Grand Theft Auto
Für mich ist zB das genaue Gegenteil der Weg, Ich hasse es wie die Pest, wenn ich in Spiele nichts sehe. Ich kaufe kein Spiel, um auf einen schwarzen Bildschirm zu gucken :D

In spielen wie The Witcher, Sykrim, Fallout etc habe ich auch instant von der Warten, oder Meditieren Funktion Gebrauch gemacht, sobald es dunkel wurde. Ich will geile Welten sehen und nicht im Dunkeln stochern.
 
Wie gesagt, ich finde die Helligkeit auch absolut nicht störend. Bei nem Horror Spiel könnt ich das eher verstehen. Aber hätte hier jetzt keine Lust das halbe Spiel mit ner Fackel in der Hand und nur nen paar Metern Sichtweite durch die Pampa zu eiern.

Zumal es bei Witcher ja sogar zur Lore gehört. Jeder Hexer verfügt über erhöhte Nachtsicht.
Wäre also streng genommen viel schlimmer für die Immersion, wenns Nachts stockduster ist:geek:
 
Top