Sega Saturn

systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: erwachsen sein
#63
So mein Saturn geht nun sicher verpackt auf den Versandweg, der bekommt jetzt auch einen switchless region mod :)
Samstag kam mein Saturn zurück und der Mod funktioniert perfekt. Durch längeres Drücken der Reset-Taste kann man zwischen PAL 50Hz sowie NTSC-US und NTSC-J mit jeweils 60Hz umschalten. Hab direkt wieder den Fenrir ODE eingebaut und bei der Gelegenheit auch das original Netzteil gegen so eins getauscht:

IMG_20230220_112753.jpg

Ergebnis: Funktioniert perfekt und die Konsole bleibt merkbar kühler. Stromverbrauch des Saturn in game: 8,5 Watt. Werde sowas langfristig auch in die PS1 und die Dreamcast einbauen :)
 
Zuletzt editiert:
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: erwachsen sein
#73
*Was für eine grandiose 2D Konsole! 😉
Sega Rally, Daytona, Panzer Dragoon Serie, Burning Rangers, Virtua Cop, Virtua Fighter, Nights, Fighting Vipers....

Der Saturn war vllt. nicht im selben Maße eine so gute 3D Konsole wie die PS1, ihn rein auf die 2D Spiele zu reduzieren wird ihm aber definitiv nicht gerecht.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: So ziemlich alles
#74
Sega Rally, Daytona, Panzer Dragoon Serie, Burning Rangers, Virtua Cop, Virtua Fighter, Nights, Fighting Vipers....

Der Saturn war vllt. nicht im selben Maße eine so gute 3D Konsole wie die PS1, ihn rein auf die 2D Spiele zu reduzieren wird ihm aber definitiv nicht gerecht.
Ja, schon klar. Bei Daytona war ich aber selbst bei der CE noch ein bisschen enttäuscht.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: wesker85
Spielt gerade: Silent Hill 2 Remake
#78
Bin mittlerweile auch ein großer Saturn Fan. Zu Lebenzeiten hat mich die Konsole ja um ehrlich zu sein nie sonderlich interssiert. War der volle PS1 Fanboy unnd zu bis zu einem gewissen Grad mochte ich das N64. Bin erst seit 2017 Besitzer eines japanischen Saturns und die Konsole bereitet mir auch heute noch viel Freude.

Finde übrigens auch das der Saturn eine tollte 2d und auch 3d Konsole war. Den Saturn nur auf 2d zu reduzieren finde ich falsch.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: BillMorisson
Spielt gerade: erwachsen sein
#79
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich als kleiner Junge bei Karstadt (oder war es Kaufhof? :unsure:) war als die PS1 und der Saturn gerade ziemlich frisch auf dem Markt waren. Beide Konsolen waren auf Paletten direkt nebeneinander aufgestapelt und die Palette mit den PlayStations war maximal noch halb voll, vom Saturn Stapel war hingegen vllt. eine einzige weg. In dem Alter hinterfragt man wenig, aber für mich sah es so aus als wäre die PS1 der heiße Scheiss und der Saturn ein Flopp den niemand will. Ich kannte auch niemanden der einen Saturn hatte. Alle hatten gefühlt ein N64 (später) und die PS1 sowieso. Traurig, dass der Saturn hier so untergegangen ist.

Und Sega hat es in vielerlei Hinsicht halt auch verkackt, im Vorfeld aber auch während der Produktionszeit. Wie unfassbar gut hätte denn bitte ein Streets of Rage 4 mit der 2D Power des Saturn sein können?! Genau so Sonic. Aber Sega hat den Fehler gemacht auch bei den Serien dann unbedingt auf 3D setzen zu müssen bzw. sie einfach nicht weiter zu führen.
 
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
PSN-Name: wesker85
Spielt gerade: Silent Hill 2 Remake
#80
Ja man könnte ganze Bücher über die Fehler von Sega schreiben. Der Kampf Sega Amerika vs Sega Japan z.B. Die ganzen Fehler im Marketing wie nur auf 3d zu setzen. Besser wäre es gewesen den Saturn als 2d und 3d Konsole zu vermarkten, anders als Sony die ja nur auf 3d gesetzt haben.

Die schwere Programmierbarkeit des Saturn hat auch gerade zum Erfolg beigetragen. Dadurch könnte der Saturn aber auch möglicherweise noch Reserven haben die man nie genutzt hat.

Die Framerate war da zwar unterirdisch, der Look der Shenmue Tech Demo beindruckt mich trotzdem auch heute noch.


Sieht für ein 32 Bit Spiel einfach nur gut aus.
 
Top