-
Spielt gerade: mit´m RKKV Prototyp
Die Leute vergessen echt, dass strengere Sicherheitsbestimmungen auch Otto Normal Bürger betreffen.
Wer will ihn nicht, den Bundestrojaner. Das ein Beamter deine Whatts Apps durchliest und dann zur Kontrolle von der "Behörde" aufgesucht wirst.
Sind diese Maßnahmen mal im Gesetz bekommt man sie nicht so schnell wieder raus.
Wer will ihn nicht, den Bundestrojaner. Das ein Beamter deine Whatts Apps durchliest und dann zur Kontrolle von der "Behörde" aufgesucht wirst.
Sind diese Maßnahmen mal im Gesetz bekommt man sie nicht so schnell wieder raus.
Entsprechend unglaubwürdig erscheint es, wenn ein Trojaner für Früherkennung genutzt werden soll. Da gehts doch nur um die Strafverfolgung, nach einer Tat.
*Edit: Und das möglicherweise, dann auch bei Straftaten, die selbst so eine Aktion nicht rechtfertigen würden.
Zuletzt editiert: