Offizieller Windows-Thread

crysmopompas

I am a bot ¯\_(ツ)_/¯
systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems, systems
Spielt gerade: GT7 | 60fps FTW
Intels Grafiktreiber sind bekannt für Feature-Armut und kurze Supportdauer.

Momentan versucht Intel nach sehr langer Zeit wieder eigene dedizierte GPUs zu verkaufen, und was machen die Volltrottel: Sie schaffen den DirectX9 Support ab :kopfpatsch:

Damit wären Unmengen von Spielen unspielbar.

Ausweg: Ein Emulator von Microsoft - kostet aber Performance.


Die kommenden Arc-Grafikkarten und alle iGPUs ab der "Alder Lake"-Generation können nichts mehr mit der Grafik-API DX9 anfangen.
Die Website Techspot hat eine aus China importierte Intel-Grafikkarte vom Typ Arc 3 A380 unter anderem in "Counter-Strike: Global Offensive" getestet und kam zum Ergebnis, dass der Shooter selbst auf AMDs langsamster aktueller Grafikkarte Radeon RX 6400 erheblich besser läuft. Die 1-Prozent-Perzentile waren im Test mit 66 fps nicht einmal halb so hoch auf der Arc 3 A380.
https://www.heise.de/news/Arc-Grafikkarten-Intel-knippst-DirectX-9-Support-ab-7220884.html


 

crack-king

Administrator
Team-Mitglied
systems, systems, systems, systems, systems, systems
Wie funktioniert das denn? Ich dachte DirectX ist nur ein Software-Layer. Also wie kann man das nicht unterstützen? Oder unterstützen die einfach bestimmte Intrstruktionen nicht, die Dx9 benötigt? Da bin ich dann ja verwundert das es sowas überhaupt gibt :ugly:
 

Planet

50% water, 50% air, the glass is always full!
PSN-Name: PlanetJumble
Wenn sie sich Arbeit sparen wollten, hätten sie keinen DX9 Emulator für DX12 entwickelt. Die Hardware hat einfach ein paar alte Zöpfe gar nicht erst implementiert, braucht man also gar nicht abschneiden. Der Grafikchip wurde nicht von Grund auf neu entwickelt, um Counterstrike in 700 FPS laufen zu lassen. Er wurde entwickelt, um im zukünftigen Grafikkartenmarkt mitzumischen. Die Zukunft liegt bei DX12 und ff. Ray Tracing war ein wichtiges Merkmal, und das geht erst richtig mit DX12.
 
Ich habe mir jetzt vor ein paar Tagen den Microsoft Surface Laptop Go 2 gegönnt.

Ich stehe total auf solche cuten Laptops. Das Display hat nur 12,45 Zoll. Das macht den Laptop sehr klein und transportabel, reicht aber für mich völlig aus. Das Design ist ziemlich schick. Freilich wirkt es nicht so wertig wie ein Apple Macbook Air. Dafür ist es deutlich günstiger. Meines hat in der Aktion nur 599 EUR gekostet. Da konnte ich nicht widerstehen. Ich habe gern ein Macbook und ein gesondertes Windows-Gerät. Und so ersetzt jetzt der neue Laptop Go 2 mein altes Surface 3. Schaut euch mal den Laptop Go 2 an - das Ding ist ziemlich sexy.
 
Top