Der Grund für den langen Support ist relativ einfach: Light No Fire benutzt die gleiche Engine wie NMS und für LNF bocken sie die natürlich ordentlich auf. Die Updates für NMS dienen als quasi als Test für die neuen Features in einem Live Environment. Genau das sagt Murray mehr oder weniger auch im Deep Dive Video.
Auch wenn ich im Leben nicht mehr die Zeit habe, bei dem ganzen neuen Zeug mitzuhalten, aber für die Community ist's natürlich großartig.
Also die Erklärung ist zwar richtig aber ziemlich abwertend was den Aufwand betrifft. Oder Patcht Sony, EA, Ubi, Activision oder sonst wer neue Grafikfeatures in ihre alten Spiele rein, vor allem in dem Umfang? Die Nachfolger laufen meißtens auch auf der gleichen Engine...
Das klingt so, als ob es nur drei Klicks wären und die Features sind in einem super komplexen, prozedural generierten Spiel, welches auf extrem vielen Plattformen, zum Teil mit VR Support läuft, drin. Das kostet alles kein Geld, keine Ressurcen, und muss natürlich auch nicht ins Spiel integriert werden oder durch die QA.