Bei den Yakuza Spielen ist es aber auch eher die Story die halt fortgesetzt wird worauf die Leute scharf sind und jetzt nicht zwingend die Umgebungen usw. Aber auch da gibt es natürlich Abnutzungserscheinungen weshalb sie ja jetzt auch Hawaii eingeführt haben.
Ja die Charaktere haben schon lange Kult Status erreicht dank der tollen Momente in der Story oder durch memes was jetzt der moderneren Zeit zuzuschreiben ist. Wenn dann jemand das Karaoke meme sieht/hört z.B mit Kiryu (DAME DA NE Bakamitai)
und sich fragt wieso das durch die Decke geht ist auch schon wieder ne Form von Marketing wenn das Leute erreicht die nichts mit der Reihe zu tun haben für gewöhnlich.
Für mich sind die Charaktere gleiches Kaliber wie Resident Evil usw wo wenn ein neuer Teil rauskommt man gar nicht lange überlegen muss ob kaufen oder nicht man will ja schließlich wissen wie es weitergeht
Und wie Angel schon angesprochen hat dass die Qualitativ bisher sich sogar gesteigert haben ist echt beachtlich. Like a Dragon 1 habe ich bisher leider nur wenige Stunden gespielt aber das hat enorm spaß gemacht.
Alleine der Penner in der Party aus Like a Dragon wirft Brotkrümmel auf Gegner und dann kommen Tauben angeflogen und verursachen Schaden Alter ich bin fast aus dem Bett gefallen vor lachen
Man merkt deutlich die Jungs überlegen sich gute neue Sachen immer. Das einzige andere durchgeknallte Franshise in dem Ausmaß ist Disgaea aber sowas gut zu verkaufen mit realistischen Figuren und der Humor sitzt ebenfalls ist echt ne Herausforderung. Man kann das auch schlecht machen wie Borderlands teilweise
Auch die größeren Mini Spiele oder auch kleinere machen echt bock oder die Aberwitzige Side Missions.
Kann jedenfalls den Devs den Erfolg nur gönnen.