Egal ob Deep Fakes, künstlich generierte Bilder, ChatGPT.... AI ist mittlerweile überall anzufinden und macht derzeit Quantensprünge an Fortschritt.
Was derzeit mit AI schon möglich ist oder in naher Zukunft wohl möglich sein wird... hier ein paar Beispiele:
-Mit AI Tools wie DeepFaceLab oder DeepFaceLive lassen sich prominente Gesichter in Bild oder Video faken. Die dazugehörige Stimme können dann AI Tools wie Respeecher clonen. Ihr wollt nachträglich noch was ändern und euren Fake was anderes sagen lassen? Kein Problem, Tools wie Descript.ai erledigen auch das. Um den Fake dann perfekt zu machen kann man auch noch den Schreibstil einer Person kopieren mit Tools wie Compose.ai! Und für das ändern des Alters hat Disney Research Studios eine AI basierte Lösung wie man auch schon des öfteren in zb. den letzten Marvel Kinofilmen sehen konnte. Aktuell prominentestes Beispiel für einenDeep Fake sind unter anderem die gefakten Verhaftungsbilder von Donald Trump:
-AI kann auch Musik erstellen, mit Tools wie Boomy.ai , MuseNet oder Amper Music. Aber nicht nur Eigenkreationen kann AI komponieren sondern auch Musik mit den Stimmen und den Styles verstorbener Musiker. Jüngstes Beispiel war eine Initiative mit dem Namen „Lost Tapes of the 27 Club“ die „neue“ Tracks von verstorbenen Musikern wie Amy Whinehouse oder Kurt Cobain beinhaltet. Hier 2 Beispiele:
-auf Basis von Text kann AI auch Bilder generieren. Tools wie DALL.E 2 oder Midjourney sind nur 2 der prominentesten Tools. Bilder aus solche AI Tools haben auch schon Kunstpreise gewonnen wie dieses hier:
Aber AI kann inzwischen schon mehr als nur Bilder generieren. Mit Tools wie runway.ai oder kaiber.ai lassen sich auch Videos oder Animes erstellen und bearbeiten. Auch bei Videos hat AI erstellter Content schon Preise gewonnen. So gewann das Kurzvideo “Crow” erst letztes Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes einen Filmpreis:
Doch selbst bei Videos hören die Fähigkeiten von AI noch lange nicht auf. AI kann auch anderen medialen Content erstellen wie zb. Spiele. Eine der vielen Fähigkeiten des kürzlich erschienenen GPT-4 ist unter anderem das es dir Programmcode für so ziemlich alles ausspucken kann. In Zukunft wird es da sicherlich noch weitaus effizientere Tools zum erstellen von Spielen geben.
-seit der neusten iPhone Generation ist es super einfach geworden 3D Objekte mit Hilfe von AI aus 2D Scans zu erstellen. Aber AI kann noch viel mehr in dem Bereich. So werden sich in Zukunft interaktive VR Erlebnisse aus alten Fotos erstellen lassen um so “wiedererlebbare begehbare Erinnerungen” zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist zb. Wist. Wenn man nun verschiedene AI Technologien miteinander verbindet könnte man so zb. auch mit verstorbenen Personen “reden”.
-Gedanken lesen... ja ihr lest richtig! Mit Hilfe von AI ist Forschern bereits eine sehr rudimentäre Form des Gedanken lesens gelungen. Dazu wird die Gehirnaktivität von Probanden mittels fMRI gemessen während ihnen 1000nde von Bildern gezeigt werden. Die damit gesammelten Daten werden dann einer AI gefüttert die dann mittels Stable Diffusion Bilder erstellt nur aus den Gehirn scans. Und die Ergebnisse sind erschreckend ähnlich:
Die oberen Bilder sind die Bilder die den Probanden gezeigt wurden und die unteren ist das was die AI aus den Gehirnscans heraus liest.
_______________________________________
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Auszug aus dem was AI alles kann mittlerweile.
Im März ist ja das neue GPT-4 erschienen dessen API Schnittstelle sicherlich in viele viele AI Tools eingebunden werden wird. GPT-4 hat ja neben diversen bestandenen Exam Tests für Sprache, Medizin, Jura , Mathe etc. auch den ein oder anderen Turing Test bestanden. Dieser ist einer der nötigen Tests ist um eine Allgemeine künstliche Intelligenz zu bestimmen. Das einzige was GPT bisher noch nicht kann und was ihr noch zur zu einer AGI fehlt ist das erfinden neuer Technologien.
Wie seht Ihr die Entwicklung von AI ?
Ist es ein nützliches Tool das uns viele Prozesse vereinfachen und beschleunigen lässt, das uns beim lernen hilft oder auch einzelnen Personen ermöglicht tolle Dinge zu kreieren. Das uns hilft Dinge zu optimieren und vielleicht sogar hilft ganz neue Technologien zu entwickeln ?
Oder befinden wir uns bald alle in einer Folge von Black Mirror wieder mit lauter Fake Content... fake news, fake fotos, fake videos, leuten die ihr äußeres faken mit viel generischen belanglosen Content.... vielleicht sind ja auch bald viele joblos weil AI kreative- oder Bürotätigkeiten übernimmt und es entstehen soziale Unruhen... oder vielleicht befinden wir uns bald in einer noch düsteren dystopischen Zukunft a la 1984 in der uns AI immer und überall überwacht uns ständig analysiert, unsere Gedanken kennt und jeden unserer Schritte...
Wie seht ihr die ganze Sache? Kann unsere Geselllschaft sich im selben Tempo entwickeln wie die Technologie? Sollten wir AI ausbremsen oder Failsafes einbauen wie Elon Musk es zb. immer fordert. Wie sieht es mit dem Missbrauch von AI durch Staaten aus von demokratischen wie auch diktatorischen ?
Ich bin gespannt auf euren Input 😁
-
Was derzeit mit AI schon möglich ist oder in naher Zukunft wohl möglich sein wird... hier ein paar Beispiele:
-Mit AI Tools wie DeepFaceLab oder DeepFaceLive lassen sich prominente Gesichter in Bild oder Video faken. Die dazugehörige Stimme können dann AI Tools wie Respeecher clonen. Ihr wollt nachträglich noch was ändern und euren Fake was anderes sagen lassen? Kein Problem, Tools wie Descript.ai erledigen auch das. Um den Fake dann perfekt zu machen kann man auch noch den Schreibstil einer Person kopieren mit Tools wie Compose.ai! Und für das ändern des Alters hat Disney Research Studios eine AI basierte Lösung wie man auch schon des öfteren in zb. den letzten Marvel Kinofilmen sehen konnte. Aktuell prominentestes Beispiel für einenDeep Fake sind unter anderem die gefakten Verhaftungsbilder von Donald Trump:

-AI kann auch Musik erstellen, mit Tools wie Boomy.ai , MuseNet oder Amper Music. Aber nicht nur Eigenkreationen kann AI komponieren sondern auch Musik mit den Stimmen und den Styles verstorbener Musiker. Jüngstes Beispiel war eine Initiative mit dem Namen „Lost Tapes of the 27 Club“ die „neue“ Tracks von verstorbenen Musikern wie Amy Whinehouse oder Kurt Cobain beinhaltet. Hier 2 Beispiele:
-auf Basis von Text kann AI auch Bilder generieren. Tools wie DALL.E 2 oder Midjourney sind nur 2 der prominentesten Tools. Bilder aus solche AI Tools haben auch schon Kunstpreise gewonnen wie dieses hier:

Aber AI kann inzwischen schon mehr als nur Bilder generieren. Mit Tools wie runway.ai oder kaiber.ai lassen sich auch Videos oder Animes erstellen und bearbeiten. Auch bei Videos hat AI erstellter Content schon Preise gewonnen. So gewann das Kurzvideo “Crow” erst letztes Jahr bei den Filmfestspielen von Cannes einen Filmpreis:
Doch selbst bei Videos hören die Fähigkeiten von AI noch lange nicht auf. AI kann auch anderen medialen Content erstellen wie zb. Spiele. Eine der vielen Fähigkeiten des kürzlich erschienenen GPT-4 ist unter anderem das es dir Programmcode für so ziemlich alles ausspucken kann. In Zukunft wird es da sicherlich noch weitaus effizientere Tools zum erstellen von Spielen geben.
-seit der neusten iPhone Generation ist es super einfach geworden 3D Objekte mit Hilfe von AI aus 2D Scans zu erstellen. Aber AI kann noch viel mehr in dem Bereich. So werden sich in Zukunft interaktive VR Erlebnisse aus alten Fotos erstellen lassen um so “wiedererlebbare begehbare Erinnerungen” zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist zb. Wist. Wenn man nun verschiedene AI Technologien miteinander verbindet könnte man so zb. auch mit verstorbenen Personen “reden”.
-Gedanken lesen... ja ihr lest richtig! Mit Hilfe von AI ist Forschern bereits eine sehr rudimentäre Form des Gedanken lesens gelungen. Dazu wird die Gehirnaktivität von Probanden mittels fMRI gemessen während ihnen 1000nde von Bildern gezeigt werden. Die damit gesammelten Daten werden dann einer AI gefüttert die dann mittels Stable Diffusion Bilder erstellt nur aus den Gehirn scans. Und die Ergebnisse sind erschreckend ähnlich:

Die oberen Bilder sind die Bilder die den Probanden gezeigt wurden und die unteren ist das was die AI aus den Gehirnscans heraus liest.
_______________________________________
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Auszug aus dem was AI alles kann mittlerweile.
Im März ist ja das neue GPT-4 erschienen dessen API Schnittstelle sicherlich in viele viele AI Tools eingebunden werden wird. GPT-4 hat ja neben diversen bestandenen Exam Tests für Sprache, Medizin, Jura , Mathe etc. auch den ein oder anderen Turing Test bestanden. Dieser ist einer der nötigen Tests ist um eine Allgemeine künstliche Intelligenz zu bestimmen. Das einzige was GPT bisher noch nicht kann und was ihr noch zur zu einer AGI fehlt ist das erfinden neuer Technologien.
Wie seht Ihr die Entwicklung von AI ?
Ist es ein nützliches Tool das uns viele Prozesse vereinfachen und beschleunigen lässt, das uns beim lernen hilft oder auch einzelnen Personen ermöglicht tolle Dinge zu kreieren. Das uns hilft Dinge zu optimieren und vielleicht sogar hilft ganz neue Technologien zu entwickeln ?
Oder befinden wir uns bald alle in einer Folge von Black Mirror wieder mit lauter Fake Content... fake news, fake fotos, fake videos, leuten die ihr äußeres faken mit viel generischen belanglosen Content.... vielleicht sind ja auch bald viele joblos weil AI kreative- oder Bürotätigkeiten übernimmt und es entstehen soziale Unruhen... oder vielleicht befinden wir uns bald in einer noch düsteren dystopischen Zukunft a la 1984 in der uns AI immer und überall überwacht uns ständig analysiert, unsere Gedanken kennt und jeden unserer Schritte...
Wie seht ihr die ganze Sache? Kann unsere Geselllschaft sich im selben Tempo entwickeln wie die Technologie? Sollten wir AI ausbremsen oder Failsafes einbauen wie Elon Musk es zb. immer fordert. Wie sieht es mit dem Missbrauch von AI durch Staaten aus von demokratischen wie auch diktatorischen ?
Ich bin gespannt auf euren Input 😁
-
Zuletzt editiert: