Ja aber wie?
Den Staus Quo erhalten ist faktisch nicht mehr möglich. Wir in den Industriestaaten haben zu lange in Saus uns Braus gelebt, ohne auf die Folgen (Klima, Krieg, Flüchtlinge) zu schauen und jetzt zahlen wir eben dafür die Zeche. Wir zahlen jetzt (auch) den Preis, den die Dritte Welt Staaten seit Anfang an für uns (mit)gezahlt haben.
Staaten wie China, Indien oder die USA, die den Klimawandel weiter ignorieren fahren damit vielleicht jetzt gerade besser, aber wenn dort die Intensivität von Überschwemmungen, Tornados oder Waldbränden weiter so exponentiell zunehmen, wie in den letzten Jahren, dann wird auch deren System in 5 bis 10 Jahren zusammenbrechen. Und dann haben sie sich noch weniger vorbereitet als wir. Dass Ressourcen wie Öl oder Kohle fast aufgebraucht sind, muss man ja auch nicht mehr erwähnen. Interessiert aber auch keinen. Lieber noch mehr in noch kürzerer Zeit fördern. Sehr gute Denkweise.
Wie hier schon oft gesagt wurde, die Kosten (und auch die Wohlstandseinschnitte), die durch den Klimawandel und dessen massive Schäden entstehen sind um ein Vielfaches höher als das, was wir bisher erlebt haben - nur plant niemand im Voraus. Niemand will hören, dass es uns in 10 Jahren sehr viel schlechter gehen wird. Man will nur hören, dass ich morgen den selben Wohlstand habe wie gestern. Nach mir die Sintflut.
Dass Parteien wie AfD und Co. versprechen, dass sie alles so erhalten, wie es ist/war ist einfach eine Lüge. Und die Leute glauben es, weil sie es wollen. Das ist nun mal einfacher als endlich zu verstehen, dass die goldenen Zeiten vorbei sind - und wir sind selbst Schuld daran.