Laut aktuellen Zeitgeist besteht die Energiewende/Mobilitätswende nur aus Elektrifizierung und die Energiequellen kommen nur von Sonne/Wind alles andere ist ja Ketzerei.
Ziel ist es die CO2-Emissionen zu reduzieren, Stand heute geht das damit am besten. Wenn irgendwann Alternativen bereitstehen sollten, wird man sich denen sicher nicht verschließen, vor allem wenn sie besser sind. Ob die dann aus Deutschland kommen oder nicht ist unerheblich. Wenn Deutschland auch bei solchen Technologien abgehängt wird, wäre das nicht gut für den Wirtschaftsstandort. Aber das sind zwei unabhängige Probleme.
Jetzt halt nichts zu tun und darauf zu hoffen das irgendwelche magischen Technologien den Erfolg bringen, ist naiv. Die sind vielleicht in 10-20 Jahren so weit, vielleicht auch eher. Aber damit kann man halt nicht planen.
Sobald irgendwas nicht deiner Meinung entspricht, machst du nichts anderes als es ins Lächerliche ziehen zu wollen.
Ach herrje, da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden. Ich lass das einfach mal so stehen, dann kannst du dich weiterhin überlegen fühlen.
Hat Deutschland jemals die Fertigung von Solarpanelen verboten?
Ist deswegen die Wirtschaft in dem Sektor trotzdem komplett eingebrochen und das ganze Know How und der technische Vorsprung den man mal hatte, nach China gewandert?
Forschung und Entwicklung ist abgesehen von Autos (noch), nicht mehr machbar bei uns. Kann sich keine Firma leisten.
Da braucht es den Staat und der versagt dahingehend komplett.
Ok, cool. Man kann ja darüber diskutieren ob die Forschung besser gefördert werden sollte. Aber letztlich... Wenn es zum Durchbruch irgendwo auf der Welt kommt, wird man in Deutschland sicher auch diese Technologien nutzen können. Ist das für den Wirtschaftsstandort Deutschland gut, wenn andere Länder diesen Durchbruch schaffen? Ne, aber das ist ein unabhängiges Problem und jetzt wahrlich nichts neues das Deutschland und die EU selten an der Spitze von Technologie-Errungenschaften stehen. Das hat aber nichts damit zu tun das man auf erneuerbare Energien setzen möchte statt auf Gas und Kohle.